Mein Blog: 
Infos zu Behandlungen, Tipps und Tricks and more.

''Glow is the essence of beauty.'' 

 

 

First: Let's talk about Permanent Make Up 

Permanent Make Up

  • Was ist Permanent Make Up?

Augenbrauen

  • Welche Arten der Augenbrauen Pigmentierung gibt es?
  • Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Power Brows?
  • Warum sollte ich mich für Powder Brows entscheiden?

Lippen

Welche Arten der Lippen Pigmentierung gibt es?

Welche Vorteile hat eine Lippen Pigmentierung?

Lidstrich

Welche Arten von Lidstrich Pigmentierung gibt es?

Was ist ein Permanent Make Up?

Bei einem Permanent Make Up (kurz: PMU oder Pigmentierung genannt) handelt es sich um eine kosmetische Tätowierung, die dauerhaft (semi permanent) im Gesicht, vor allem an den Augenbrauen, Lippen oder an den Augen bleibt. Mit einer dünnen Nadel werden die speziell entwickelten Farbpigmente in die Epidermis (oberste Hautschicht) gestochen. 

Die neue PMU Technik kann Augenbrauen, Lippen sowie Augen optimieren und für den nötigen frische Kick sorgen!

PMU AUGENBRAUEN

Was ist der Unterschied zwischen Powder Brows und Microblading?

Augenbrauen spielen bei der Beauty-Routine eine entscheidende Rolle, sie sollen dauerhaft gestylt sein und ausdrucksvoll aussehen. Heute können mit Methoden wie Microblading oder den so genannten Powder Brows lang anhaltende Ergebnisse erzielt werden.

Was ist aber der Unterschied? 

In den letzten Jahren hat sich die Microblading Behandlung als einer der häufigsten Behandlungen in der Beautyindustrie etabliert, jedoch wird diese langsam von den Powder Brows Behandlung verdrängt.

Beim Microblading werden die Augenbrauenhärchen mit einer Art kleinem Skalpell und Pigmentierfarbe in die Hautoberfläche reingeritzt. Diese Behandlung wird oft als sehr schmerzhaft empfunden und die Haut ist nach der Behandlung schnell gerötet und angeschwollen, klingt aber nach einigen Stunden wieder ab. 

Bei der Powder/Ombre/Shading Technik wird Pigmentierfarbe mit einer Pigmentiermaschine und einer feiner Nanonadel (ähnlich wie bei einem Tattoo) in die oberste Hautschicht eingearbeitet. 

Dabei werden nicht wie beim Microblading Härchen gezeichnet, sondern eine Art Schattierung mit feinen Pünktchen auf die Haut schattiert. So entsteht ein ''Pudereffekt''. 

Die Powder Brows Behandlung wird als schmerzarmer wie die Microblading Behandlung empfunden, die leichten Rötungen und Schwellungen gehen auch hier nach ein paar Stunden zurück.

Eine Kombination der beiden Techniken ist auch möglich und wird als Microshading oder Combo Brows bezeichnet.
 

Warum sollte ich mich für Powder Brows entscheiden? 

Microblading sieht sehr natürlich aus, da hier lediglich die Lücken der eigenen Brauen aufgefüllt wurden. Dadurch wirken die Augenbrauen auch noch natürlich, wenn sonst kein Make-up aufgelegt wird. Microblading kann allerdings nicht auf fettiger/öliger Haut behandelt werden, da diese Härchenzeichnung nicht halten würden.

Powder Brows sehen deutlich dichter und ausdrucksstärker aus, wobei die Schattierung wirklich wie von Hand aufgetragen wirkt. Das lässt die Brauen vor allem bei hellen Haut- und Haartypen in größerem Kontrast zum ungeschminkten Gesicht stehen. Bei Powderbrows können alle Hauttypen behandelt werden und die Intensität/ Tiefe ist individuell variabel.

Auch in Sachen Haltbarkeit der Farbe gibt es einen großen Unterschied: Während Microblading zwischen vier und acht Monaten halten kann, hält das Permanent-Make-up bei Powder Brows bis zu drei Jahren (oder auch länger).

Ein wichtiger Faktor für die Haltbarkeit stellt dabei die Hautbeschaffenheit dar:  Auf öliger Haut hält die Farbe meist kürzer als auf normaler oder trockener Haut. Ich empfehle Frauen mit fettigerer Haut daher eher eine Behandlung mit Permanent-Make-up anstelle von Microblading, da diese einfach länger hält und man nicht ständig zur Nachbehandlung kommen muss.

Die Haltbarkeit hängt auch noch von vielen anderen weiteren Faktoren ab. Je nach Farbwahl, Hautbeschaffenheit, Hormonbehandlungen, Alter und Vorbelastungen des Gewebes kann sich hierdurch die Haltbarkeit reduzieren. Erfahrungsgemäß ist mit einem Zeitraum von 1 bis 3 Jahren zu rechnen.

Wir empfehlen nach ungefähr 2 Jahren zu einer Auffrischung zu kommen. Damit wir eine gleichbleibende Qualität sichern können. Da sich jede Pigmentierung mit der Zeit verstoffwechselt und wir somit die nötigen Farben wieder einarbeiten können.

 

Lippenpigmentierung 

Bei diesem Verfahren der Mikropigmentierung verwenden wir spezielle Geräte und Farbpigmente, um die Lippenkontur und -farbe dauerhaft zu verändern. Die Farbpigmente werden sanft in die oberste Hautschicht der Lippen eingearbeitet und sorgen somit für ein lang anhaltendes Ergebnis. 

Durch eine präzise Vermessung und Zeichnung der Lippenkontur erzielen wir ein perfektes Ergebnis. 

Mit einer Lippenpigmentierung kann man außerdem wunderbar dunkel pigmentierte Lippen neutralisieren um einen zarten hellen Lippenton zu bekommen und auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Lippen wiederherzustellen, insbesondere nach einer Verletzung oder einer Erkrankung wie Lippenherpes oder einer Chemotherapie.

 

Welche Arten der Lippen Pigmentierungen gibt es?

Es gibt einmal die Lippenkontur Pigmentierung, die Lippenteilschattierung (auch als Ombré Lips bekannt) und die Lippenvollschattierung (auch Aquarell Lips, Lip Blush oder als Velvet Lips bekannt)


Aquarell Lips / Lip Blush

  • natürliche, sehr zarte Pigmentierung der Lippen
  • Kein tägliches Schminken mehr 
  • Hält bis zu mehrere Jahre 
  • Kann die Lippen optisch vergrößern
  • Verschiedene Techniken und Farben möglich
  • Asymmetrien oder ungleichmäßige Lippenfarbe können ausgeglichen werden 
  • Lippenkontur kann verstärkt werden 
  • Farbe wird um 30-40% heller und wirkt somit natürlicher 
  • Schwellung geht nach ein paar Stunden weg 
  • Abheilung: 5-10 Tage (keine Krustenbildung) 
  • Dauer der Behandlung mit Beratung und Vorzeichnung: 2-2.5 Stunden 

 

Velvet Lips

  • samtiger Full Cover Look
  • minimale / bis keine Schwellung
  • in der Abheilung schneller wie Aquarell / Lip Blush
  • kaum Schmerzen
  • natürliches, softes Endergebnis mit mehr Farbe
  • Kann die Lippen optisch vergrößern
  • Verschiedene Techniken und Farben möglich
  • Asymmetrien oder ungleichmäßige Lippenfarbe können ausgeglichen werden
  • Lippenkontur kann verstärkt werden

 

 


more to come.
 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.